fabrication et la réparation de composants en cuivre
Projekt

MASCOP (Manufacturing with Smart Copper Powders)

Beginn des Projekts: 01-01-2025
Ende des Projekts: 31-12-2026

Am 28. November gaben wir den offiziellen Startschuss für das MASCOP-Projekt (Manufacturing with Smart Copper Powders), eine gemeinsame Initiative der CRM Group und Materia Nova im Rahmen des Win4Collective-Programms und mit Unterstützung von SPW Research.

Ziel dieses Projekts ist es, die Herstellungs- und Reparaturtechnologien für Kupferbauteile zu revolutionieren, indem innovative Cold-Spray- (Kaltmetallisierungsverfahren: Metallpulver wird mit sehr hoher Geschwindigkeit durch ein unter Druck stehendes Gas auf das zu reparierende Teil gesprüht, wobei die Aufprallkraft die Qualität der Abscheidung gewährleistet) und DED-Verfahren (Direct Energy Deposition - Laser Powder) eingesetzt werden.

 

Materia Nova wird bei diesem Projekt Kupferpulver durch PVD-Verfahren zu :

  • Verbesserung der Infrarotabsorption und Optimierung der Laserkopplung durch feuerfeste Ablagerungen.
  • Hinzufügen von Legierungsmaterialien zur Verbesserung der Substrathaftung und zur Verringerung thermischer Spannungen.
  • Verbesserung der Zuverlässigkeit und Haltbarkeit von Kupferkomponenten in einer Vielzahl von Anwendungen.

 

Wir sind stolz darauf, mit industriellen Partnern zusammenzuarbeiten, die die gesamte Wertschöpfungskette repräsentieren, darunter POLMANS SA, Soudobeam, IONICS, Advanced Coating, walopt_aero, CAPAUL, Höganäs AB, Husqvarna Group und EHP (Euro Heat Pipes).

Möchten Sie mit uns zusammenarbeiten?

Zögern Sie nicht, einen unserer Mitarbeiter oder Experten zu kontaktieren, wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten.

Kontakt