Projekt

Delficar

Beginn des Projekts: 01-10-2023
Ende des Projekts: 30-11-2026

Das Ziel des DELFICAR-Projekts ist die Entwicklung eines ökologisch gestalteten Filtersystems, das Funktionen zur Gewährleistung einer optimalen Innenraumluftqualität bei der Nutzung von Umluft- und CO₂-Abscheidungs-Belüftungssystemen integriert.

Heutzutage gibt es immer strengere Vorschriften für die Emissionsgrenzwerte der wichtigsten Außenluftschadstoffe. Während der Fokus auf der Außenluftqualität liegt, ist es ebenso wichtig, die Innenraumluftqualität zu kontrollieren, da wir über 85 % unserer Zeit in geschlossenen Räumen verbringen. Ohne angemessene Reinigung kann die Innenraumluft verschmutzt werden, was die Gesundheit der Bewohner beeinträchtigen und sogar deren Lebensqualität und Lebenserwartung verringern kann.

In diesem Zusammenhang sind sowohl die Belüftung als auch die Reinigung der Luft wesentliche Maßnahmen. Die Sicherstellung einer hochwertigen Innenraumluft ist bereits heute eine große gesellschaftliche und gesundheitliche Herausforderung und wird es auch in Zukunft bleiben.

Das DELFICAR-Projekt bietet eine Lösung, indem es erweiterte Funktionen in Belüftungssysteme integriert, um eine optimale Qualität der Umluft zu gewährleisten, ohne die Energieeffizienz des Belüftungsprozesses zu beeinträchtigen. Ein wesentlicher Teil des Projekts wird sich der Auswahl und Charakterisierung von CO₂-Fixierungsmaterialien widmen. Ziel ist es, Adsorbentien zu identifizieren, die bei niedrigen Temperaturen regeneriert werden können. Falls erforderlich, wird das Adsorbens einer Plasmabehandlung unterzogen, um Aminfunktionen einzuführen, die bei der CO₂-Sequestrierung wirksam sind und bei niedrigeren Temperaturen regeneriert werden können als reine Zeolithe. Dieser Ansatz nutzt die Kombination aus einer durch Plasma erzeugten Oberflächenchemie und einer hohen spezifischen Oberfläche des Adsorbens.

Diese Funktion muss in ein Filtermedium integriert werden, das bereits über biozide Eigenschaften verfügt. Es ist entscheidend sicherzustellen, dass die verschiedenen geplanten Behandlungen zur CO₂-Abscheidung die Wirksamkeit der bioziden Eigenschaften des Filters nicht beeinträchtigen.

Projektpartner:

ULiège, IONICS, VOCSens, Quimesis SRL, UMONS, DELTRIAN INTERNATIONAL.

Möchten Sie mit uns zusammenarbeiten?

Zögern Sie nicht, einen unserer Mitarbeiter oder Experten zu kontaktieren, wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten.

Kontakt